KARL-MAY-FILME
Geschichte Mitteldeutschlands
Karl May - Der Phantast aus Sachsen
TV-Dokumentation 2004
Titel: | Karl May - Der Phantast aus Sachsen |
Regie: | Michael Marten |
Buch: | Lutz Pehnert |
Schnitt: | Thomas Kleinwächter |
Musik: | Kai Saffran |
Kamera: | Peter Grätz |
Producer: | Gabriela Reichelt, Dirk Otto |
Format: | 1.33: 1 (4:3) |
Länge: | ca. 45 min. |
FSK: | 0 |
Eine Produktion der OTTONIA Media GmbH
Im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks (© MDR 2004)
Darsteller
Tobias Schulze (Karl May, 20-40 Jahre) , Volker Köllner (Karl May, später), Tom Ziegenspeck, Frowin Wolter, Heike Ronniger (Klara Plöhn, spätere Ehefrau Karl Mays), Conny Wolter (Emma Pollmer, frühere Ehefrau Karl Mays)
Inhalt
Der Film zeigt das Leben von Karl May. Eine Dokumentation mit Spielszenen. Der Film entstand vorwiegend an Originalschauplätzen (Hohenstein-Ernstthal, Radebeul mit "Villa Shatterhand" u.a.)...
Fazit
Eine sehr interessante TV-Doku über das Leben Karl Mays (1842-1912). Spannend mit vielen Spielszenen gemacht und mit einigen kurzen Filmausschnitten aus Karl-May-Filmen zusätzlich bereichert. Produziert für die bekannte TV-Reihe "Geschichte Mitteldeutschlands" des MDR.
Info
TV-Erstausstrahlung: 28.11.2004, MDR

DVD: Gesichter, Geschichten, Geheimnisse "Karl May - Der Phantast aus Sachsen" Geschichte Mitteldeutschlands - Die TV-Reihe des MDR. © 2005 Ottonia Media GmbH (Release: 16.05.2005)
DVD-Bonus: Making of (ca. 25 min.)

DVD: Geschichte Mitteldeutschlands Vol. 2 (inklusive "Karl May - Der Phantast aus Sachsen"). Die TV-Reihe des MDR. © 2006 UAP Video GmbH (Release: 05.04.2006)